zurück

Geldern - Versuchter Telefonbetrug / Anrufer nennt falsche Adresse

Clemensstr. - 20.01.2021

Telefonbetrüger nutzen die verschiedensten Maschen um an das Geld ihrer potentiellen Opfer zu kommen. Egal ob falscher Polizeibeamter, Enkeltrick oder Schockanruf, die Geschichten, die sie dabei erzählen passen sie individuell an.

Gesundes Misstrauen ist daher bei den Angerufenen gefragt.

Dies legte auch ein Gelderner Pfarrer an den Tag, als ihn am Montag (18.01.2021) Betrüger anriefen und um Geld fragten.

Eine Frau gab dem Gelderner gegenüber an im Ausland an einem Unfall beteiligt gewesen zu sein, bei dem zwei ihrer Angehörigen verstorben seien. Se benötige nun Geld für Ihre Rückkehr und teilte gleich mit, wohin die Western Union Überweisung gehen sollte.

Nachdem sie jedoch angab in der Clemensstraße zu wohnen, wurde der Pfarrer hellhörig, denn dort befindet sich lediglich das Krankenhaus.

Als der Gelderner dann genauer nachfragte, beendete die Betrügerin umgehend das Gespräch.

Immer wieder ändern Telefonbetrüger ihre Maschen um, vor allem von lebensälteren Menschen, Geld zu ergaunern. Hierbei üben sie häufig verbalen Druck auf die Angerufenen aus, um zu verhindern, dass der Betrug erkannt wird.

Die Polizei rät: - Seien Sie misstrauisch, wenn Sie jemand telefonisch um Geld bittet. - Legen Sie einfach den Telefonhörer auf, sobald Ihr Gesprächspartner, oft ein angeblicher Enkel oder Verwandter, Geld von Ihnen fordert! Auch wenn man Ihnen sagt, dass sie nicht auflegen sollen! - Vergewissern Sie sich, ob der Anrufer wirklich ein Verwandter ist: Rufen Sie ihn zurück! - Übergeben Sie niemals Geld an Ihnen unbekannte Personen. - Wenn Ihnen ein Anruf verdächtig vorkommt, informieren Sie sofort die Polizei über die Notrufnummer 110 und, wenn möglich, Verwandte. - Wenden Sie sich auf jeden Fall an die Polizei, wenn Sie Opfer eines Betruges geworden sind und erstatten Sie eine Anzeige. (cp)

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Kleve Pressestelle Polizei Kleve Telefon: 02821 504 1111 E-Mail: pressestelle.kleve@polizei.nrw.de https://kleve.polizei.nrw/

Besuchen Sie uns auch auf Facebook und Twitter: https://www.facebook.com/polizei.nrw.kle

https://twitter.com/polizei_nrw_kle

Weiteres Material: http://presseportal.de/blaulicht/pm/65849/4817060 OTS: Kreispolizeibehörde Kleve

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Kleve, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Clemensstr.

Geldern - Unfallflucht / Schwarzer Kia Rio beschädigt
23.06.2021 - Clemensstr.
Auf dem Parkplatz eines Gesundheitszentrums an der Clemensstraße hat sich am Dienstag (22. Juni 2021) zwischen kurz nach 07:00 und 15:20 Uhr eine Unfallflucht ereignet, zu der die Polizei nun Zeugen s... weiterlesen
Geldern - Unfallflucht/ Grauer Mazda CX5 beschädigt
23.06.2021 - Clemensstr.
Ein bislang unbekannter Autofahrer hat zwischen Sonntagabend und Montagnachmittag (21. Juni 2021) auf dem Parkplatz des Krankenhauses an der Clemensstraße einen grauen Mazda CX5 beschädigt. Bei dem Un... weiterlesen
Geldern - Unfallflucht auf Krankenhausparkplatz / Zeugen gesucht
25.05.2021 - Clemensstr.
In der Zeit zwischen Freitag, 16:00 Uhr, und Samstag (22. Mai 2021), 06:00 Uhr, hat ein unbekannter Autofahrer auf dem Krankenhausparkplatz an der Clemensstraße einen schwarzen Skoda Kodiaq beschädigt... weiterlesen
Verkehrsunfallflucht / silberner Audi A3 beschädigt
23.01.2021 - Clemensstr.
Am Donnerstag, 21. Januar 2021, zwischen 07.45 und 14 Uhr wurde ein silberner Audi A3 durch einen bislang unbekannten Verkehrsteilnehmer beschädigt. Der Audi stand auf dem neu angelegten Parkplatz des... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen